Berichte 2025
2. Nationales Leichtathletik Sportfest in Minden
Am Samstag, den 16.08. ging Dirk Muxfeldt im Weserstadion in Minden an den Start. Er hatte sich für diesen Tag selbst einen 5-Kampf auferlegt und meldete sich für die Disziplinen 100m, 200m, Weitsprung, Kugelstoßen und Diskuswurf an.
Für Dirk begann der Tag mit dem Weitsprung als erste Disziplin.
Durch eine Bahnsanierung, war der Sportplatz in Untermeitingen seit Ende Juni gesperrt und für Dirk war es nicht möglich Weitsprung zu trainieren.
Dadurch musste er sich beim Anlauf erst herantasten. Aus den ersten vier Versuchen war nur ein gültiger Sprung mit 3,58m dabei.
Erst im fünften Versuch traf Dirk beim Absprung das Brett, sprang aber nicht voll ab und blieb auch hier mit 3,43m hinter seinen Möglichkeiten. Im 6. Versuch konnte Dirk dann doch nochmal einen drauf setzen und landete mit 3,74m seinen zweitbesten Sprung in der Freiluftsaison (der Beste liegt bei 3,75m). Für Dirk lässt sich hoffen, dass nun eine Trendwende einkehrt und er sich wieder Richtung 4 Meter bewegen kann.
Als zweite Disziplin stand der 100m Lauf an.
Dieser war für Dirk nicht nur aufgrund des fehlenden Trainings durch die Bahnsanierung interessant, sondern auch wegen der Reizung eines Nervs.
Dirk hatte Anfang Juli Beschwerden in Form von plötzlichem "durchsacken" vom Bein. Wie sich herausstellte, wurde das durch einen Nerv ausgelöst, der durch eine Ablagerung gereizt war.
Doch die Enttäuschung war ihm nach dem Lauf deutlich anzusehen. Mit 16,22s lieferte er seine langsamste jemals gelaufene Zeit über 100m ab.
Mit voller Konzentration auf die nächste Disziplin, ging es zum Kugelstoßen. Hier konnte Dirk im zweiten Versuch mit 7,31m seine Tagesbestweite erzielen. Da er aus Vorsichtsmaßnahmen alle Versuche aus dem Standstoß absolvierte, war Dirk mit der Leistung zufrieden. Bisher hatte er dieses Jahr auch nur in der Halle weiter gestoßen.
Anschließend ging es zur zweiten Wurfdisziplin.
Aus dem Diskusring konnte Dirk die Scheibe gleich im ersten Versuch -ebenfalls aus dem Stand und ohne Drehung- auf 23,00m herausschleudern. Auch mit dieser Weite war Dirk sehr zu frieden, da es eine neue Saisonbestleitung bedeutete. Selbst auf seine Bestleitung von 2024 (23,57m) fehlten ihm nur wenige Centimeter. Die Weite aus dem ersten Versuch blieb die Beste, aber auch mit den restlichen Würfen war Dirk zufrieden, da alle im Sektor landeten. Nur beim dritten Versuch musste Dirk pausieren, da zu diesem Moment der 200m Lauf auf dem Programm stand.
Doch wie bereits beim 100m Lauf, merkte Dirk auch hier, dass er nach der Behandlung, im Sprint noch einiges wieder aufbauen muss. Mit 39,07s musste er sich in diesem Lauf mit der zweitlangsamsten Zeit die es je gelaufen ist, zufrieden geben.
Die Enttäuschung war ihm auch hier anzusehen, gerade nachdem bei den Anläufen im Weitsprung alles okay war.
Doch Dirk lässt sich nicht unterkriegen und kehrt mit spitzen Resultaten im Werfen zurück. Zudem ist er schon wieder für die nächsten Wettkämpfe gemeldet, bei denen es hoffentlich auch in den Sprint-Disziplinen wieder bergauf geht.